Die weltweit spürbaren Auswirkungen des Coronavirus könnten unzählige Sportvereinen ihre Existenz kosten. Ob im Fußball oder anderen Sportarten - alle trifft dasselbe Schicksal: Angesichts von fehlenden Zuschauer-Einnahmen und wegbrechenden Sponsorbeiträgen droht Klubs und Organisationen der finanzielle Ruin. Denn schließlich müssen die laufenden Kosten weiter gedeckt werden.
Die Not machte einige Vereine erfinderisch: Die Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach oder Lok Leipzig bringen etwa Tickets für sogenannte Geisterspiele an den Mann oder an die Frau. Sich solidarisch zeigende Fans kaufen also Tickets für Begegnungen, die gar nicht stattfinden.
Jetzt gratis anmelden!Aber nicht alle Klubs verfügen über die technische Expertise, um derartige Aktionen ins Leben zu rufen und effizient umzusetzen. Deshalb nehmen wir uns vor allem den kleinen Vereinen an, die Hilfe benötigen. Wir haben einen eigens für Geisterspieltickets programmierten Online-Shop eingerichtet. In nicht einmal fünf Minuten können Vereinsverantwortliche einen Account einrichten und loslegen.
Der Individualität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Du kannst diverse Einstellungen vornehmen, etwa in Bezug auf das Design und die Preise der Tickets. Damit legst du die Grundlage dafür, dass die Fans dir und deinem Klub unter die Arme greifen können. Rette jetzt deinen Verein!
Sieh dir unseren Beispiel Geisterticket Shop an:
Zum Beispiel Shop
Wir stellen dir unseren Shop ohne ein Risiko oder Fixkosten für dich und deinen Verein zur Verfügung!
Außerdem verzichten wir auf die sonst üblichen Einrichtungs- oder Systemgebühren.
Lediglich von deinem Umsatz im Shop behalten wir 20% für die PayPal Gebühren und die Betriebskosten dieser Plattform inkl. darauf anfallender Steuern ein.
Am Ende des Monats rechnen wir ab und dein Verein bekommt das restliche Geld, also 80% deines Umsatzes, ausgezahlt.
Da es keine echte Gegenleistung für die virtuellen Tickets, virtuellen Bratwürste etc. gibt, fallen für euch als Verein auch keine weiteren Steuern an und die Einnahme fällt, sofern euer Verein gemeinnützig ist, in den ideellen Bereich.
Weitere Fragen zu diesem Thema haben wir in unseren FAQs hinterlegt.
Im Loginbereich siehst du eine Live-Statistik über die Verkäufe deiner virtuellen Waren.
Im "Kassenbuch" kannst du jede Transaktion nachverfolgen. Wann wurden wie viele virtuelle Bierchen verkauft und wer hat ein Geisterspielticket gekauft?
Probier es aus!
Sollten die einbehaltenen Betriebskosten die tatsächlichen Kosten überschreiten
werden wir mindestens 50% dieser Summe der von Bundesliga Spielern Leon Goretzka und Joshua Kimmich ins Leben gerufenen Aktion
#WeKickCorona zur Verfügung stellen.
Der deutsche Nationalspieler Leon Goretzka sagte „Corona schlagen wir nur im Team. Mit #WeKickCorona möchten wir denen helfen, die anderen helfen.“
Ein Credo dem wir uns gerne anschließen wollen!
Mehr Infos: wekickcorona.com
Die teilnehmenden Vereine waren bislang fleißig und haben bislang schon
verkauft! Die Preise kann jeder Verein individuell festlegen. Ebenso welche virtuellen Produkte überhaupt verkauft werden sollen.
Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat auf seiner Webseite über unsere Aktion berichtet.
Lies dir jetzt den Artikel über uns auf dfb.de durch...
Meld dich jetzt kostenlos an!